Trockenbau und andere Kleinigkeiten

Jetzt ist der Trockenbauer dran

Am Wochenende haben uns die Elektriker Licht und Strom in die Steckdosen gebracht. Die waren am Samstag mit vier Mann da und ganz fleißig. Wir freuen uns besonders über die Baulampen (Glühbirne in Fassung), denn aktuell ist es morgens und abends etwas dunkel, wenn wir auf die Baustelle kommen. Vieles wird leichter hierdurch. Was ich nicht so wusste ist, dass man neben den Anschlüssen auch die Gas-, Wasser- und Stromzähler als Bauherr beantragen muss. Also immer dran denken, mit den Anträgen bei der Stadt ist es nicht getan, dann auch noch gleich die Zähler bestellen.

Der Trockenbauer ist dran, die Gipskartonwände zu verspachteln, sieht gut aus, oder? Da wir aktuell hochheizen, ist es im Haus ca. 40-50° und in der „Hitze“ arbeiten dann die Trockenbauer. Damit die Feuchtigkeit immer gut entweichen kann und die Feuchtigkeit von außen, wie bei Dauerlüften nicht reinkommt, gehen wir jeden Tag zweimal stoßlüften. Also für das Merkblatt der zukünftigen Bauherren und -herrinnen, nimmt Euch in dieser Zeit nicht so viel privat vor, denn es wird zeitlich eng;-)  

Auch die Bauherren waren fleißig

Wir trauen uns ja nicht so viel handwerklich zu, aber im Keller toben wir uns aus. Da haben wir vor Wochen verspachtelt und nun haben wir dieses Wochenende, den einen Kellerraum zweimal gestrichen und den großen Kellerraum grundiert mit pigmentierten Haftgrund. Danach soll da ein Rauhputz drauf und es werden Fließen gelegt. Ich werde berichten, wie es so ist, zum ersten Mal im Leben Fliesen zu verlegen…